Jetzt bestellen und bei Lieferbereitschaft zahlen!!!
Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und maximale Effizienz – jetzt mit dem Dyness Stack100 realisieren!
Das Dyness Stack100 ist ein hochmodernes, modulares LiFePO4-Batteriespeichersystem , das speziell für Photovoltaik-Anlagen entwickelt wurde. Es ermöglicht die intelligente Speicherung von selbst erzeugtem Solarstrom, reduziert Ihre Stromkosten und sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung – sogar bei Netzausfällen.
Das Dyness STACK100 Energiespeichersystem ist im Bereich der Energiespeicherung weit verbreitet. Es ist modular aufgebaut und kann für private und gewerbliche Anwendungen eingesetzt werden. Die zuverlässige LiFeP04-Technologie gewährleistet maximale Sicherheit und eine längere Lebensdauer.
✅ Hochleistungs-Speicherkapazität :
Mit einer nutzbaren Kapazität von 15,36 - 76,8 kWh (erweiterbar durch Stapelung mehrerer Module) speichern Sie überschüssigen Solarstrom effizient und nutzen ihn bedarfsgerecht.
✅ Modulare Erweiterbarkeit :
✅ Hybrid- und Notstromfähig :
Arbeitet nahtlos mit Hybrid-Wechselrichtern zusammen und ermöglicht Notstromversorgung bei Netzausfällen (abhängig von der Konfiguration).
✅ Langlebigkeit & Sicherheit :
Über 8.000 Zyklen Lebensdauer dank LiFePO4-Technologie.
Integriertes Löschsystem
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot!
Profitieren Sie von unserer Preisgarantie und 10 Jahren Herstellergarantie auf das Batteriesystem.
Hinweispflicht nach § 18 Absatz 1 des Batteriegesetzes
Sofern Sie sich für einen Batteriespeicher oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B.: Handel oder in kommunalen Recyclinghöfen oder in unserem Lager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränken, die der Vertreiber als Anbieter in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden die zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Kadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Die Batterien können nach dem Gebrauch bei uns in 58135 Hagen, im Handel oder bei den Recyclinghöfen der Kommune unentgeltlich zurückgegeben werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Endnutzer zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei).